Emma Escamilla

Hör auf dein Herz

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Schreiberei
    • Schreibtagebuch
    • Schreibtipps
  • Liebe & LGBTQIA+
  • Aktionen
    • Der Dienstag dichtet
    • abc.etüden
    • WritingFriday
    • Montagsfrage
  • Veröffentlichungen
    • Blogroman
    • Gastbeiträge
    • Anthologien

Schlagwort: Romance

18. März 202017. März 2020 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 36. Kapitel

19. Februar 202019. Februar 2020 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 34. Kapitel

7. Februar 202027. August 2020 Emma Escamilla

Lieblingsbuch als Teenie | KW06/2020 #WritingFriday

5. Februar 20205. Februar 2020 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 33. Kapitel

22. Januar 202022. Januar 2020 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 32. Kapitel

8. Januar 20207. Januar 2020 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 31. Kapitel

22. Dezember 2019 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 30. Kapitel

24. November 201924. November 2019 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 28. Kapitel

17. November 2019 Emma Escamilla

NaNoWriMo 2019 – Update #2

10. November 201910. November 2019 Emma Escamilla

Blogroman | „Freche Mädchen küssen besser“ | 27. Kapitel

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge mir

  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • RSS-Feed

Suche

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 118 anderen Followern an

Archiv

Top-Beiträge

  • Die Vielfalt der Sexualitäten
    Die Vielfalt der Sexualitäten
  • Lesen - eine Pro/Contra-Liste  |  #WritingFriday KW14/2019
    Lesen - eine Pro/Contra-Liste | #WritingFriday KW14/2019
  • Zwischen den Geschlechtern  |  Non-binäre Geschlechtsidentitäten
    Zwischen den Geschlechtern | Non-binäre Geschlechtsidentitäten

Instagram

Wenn ich jede Geschichte, an der ich in den letzten zehn Jahren gearbeitet habe, beendet und veröffentlicht hätte, dann könnte ich jetzt auf ein beeindruckendes Gesamtwerk zurückblicken. ⁠
Auf meinen 9 besten Fotos von 2020 sieht man nicht nur, wie schnell meine Haare gewachsen sind, sondern auch, dass ihr Ruprecht mögt. Und das macht mich total glücklich. ⁠
#Autor_innen sind einsam! Das habe ich lange geglaubt. Bis 2015 kannte ich so gut wie keine anderen Leute, die gerne #schreiben.
Sie kann darüber entscheiden, ob eine Geschichte gelesen oder beiseite gelegt wird: die Erzählperspektive.⁠
Im Gegensatz zu Ruprecht bin ich weder Team #HappyEnd noch Team #SadEnd.
Meine ersten Schreibversuche waren Kürzestgeschichten mit eigenen Illustrationen. Die meisten waren sehr seicht und simpel, aber jeder fängt mal klein an. Meine ersten Romanversuche waren Kinderkrimis á la Tiger-Team oder TKKG. Ich fand solche Geschichten total klasse und wollte auch so was schreiben. Aber beendet habe ich nie etwas, weil ich immer irgendwann die Lust daran verloren habe oder nicht mehr weiter wusste.⁠

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Info

Impressum

Datenschutz

 

Blogstatistik

  • 157.530 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Emma Escamilla
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×