Emma Escamilla

Hör auf dein Herz

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Schreiberei
    • Schreibtagebuch
    • Schreibtipps
  • Liebe & LGBTQIA+
  • Aktionen
    • Der Dienstag dichtet
    • abc.etüden
    • WritingFriday
    • Montagsfrage
  • Veröffentlichungen
    • Blogroman
    • Gastbeiträge
    • Anthologien

Schlagwort: Kurzroman

29. April 201829. April 2018 Emma Escamilla

Camp NaNoWriMo Update #4 – April 2018

15. April 2018 Emma Escamilla

Camp NaNoWriMo Update #3 – April 2018

8. April 2018 Emma Escamilla

Camp NaNoWriMo Update #2 – April 2018

1. April 20181. April 2018 Emma Escamilla

Camp NaNoWriMo Update #1 – April 2018

20. Juli 201720. Juli 2017 Emma Escamilla

Camp NaNoWriMo Update #2 – Juli 2017

13. Juli 2017 Emma Escamilla

„Freche Mädchen küssen besser“ (Lesbian Romance) – Kapitel 14

6. Juli 20176. Juli 2017 Emma Escamilla

Camp NaNoWriMo Update 1 – Juli 2017

27. April 201726. April 2017 Emma Escamilla

Schreibtagebuch #8: Schreibpläne für Mai

12. Januar 201711. Januar 2017 Emma Escamilla

Schreibtagebuch #5: #Janedit nimmt Form an

22. Juli 201622. Juli 2016 Emma Escamilla

Schreibtagebuch #1: Kurzroman beendet

Folge mir

  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • RSS-Feed

Suche

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 117 anderen Followern an

Archiv

Top-Beiträge

  • Die Vielfalt der Sexualitäten
    Die Vielfalt der Sexualitäten
  • Lesen - eine Pro/Contra-Liste  |  #WritingFriday KW14/2019
    Lesen - eine Pro/Contra-Liste | #WritingFriday KW14/2019
  • Ich bin bisexuell - und das ist gut so!
    Ich bin bisexuell - und das ist gut so!

Instagram

Wenn ich jede Geschichte, an der ich in den letzten zehn Jahren gearbeitet habe, beendet und veröffentlicht hätte, dann könnte ich jetzt auf ein beeindruckendes Gesamtwerk zurückblicken. ⁠
Auf meinen 9 besten Fotos von 2020 sieht man nicht nur, wie schnell meine Haare gewachsen sind, sondern auch, dass ihr Ruprecht mögt. Und das macht mich total glücklich. ⁠
#Autor_innen sind einsam! Das habe ich lange geglaubt. Bis 2015 kannte ich so gut wie keine anderen Leute, die gerne #schreiben.
Sie kann darüber entscheiden, ob eine Geschichte gelesen oder beiseite gelegt wird: die Erzählperspektive.⁠
Im Gegensatz zu Ruprecht bin ich weder Team #HappyEnd noch Team #SadEnd.
Meine ersten Schreibversuche waren Kürzestgeschichten mit eigenen Illustrationen. Die meisten waren sehr seicht und simpel, aber jeder fängt mal klein an. Meine ersten Romanversuche waren Kinderkrimis á la Tiger-Team oder TKKG. Ich fand solche Geschichten total klasse und wollte auch so was schreiben. Aber beendet habe ich nie etwas, weil ich immer irgendwann die Lust daran verloren habe oder nicht mehr weiter wusste.⁠

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Info

Impressum

Datenschutz

Die mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links, d. h. wenn du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du bezahlst aber keinen Cent mehr. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Blogstatistik

  • 186.960 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie