Sooo, nachdem ich jetzt zwei Wochen pausiert habe, weil mir die Montagsfrage nicht so zugesagt hat und ich zudem ein bisschen Stress hatte, mache ich heute wieder bei der Aktion mit. Heute ist es auch wirklich eine Frage, die ich gut beantworten kann.
Wenn ich in letzter Zeit etwas ruhig war, liegt das daran, dass ich viel auf dem Plan hatte und dann letzte Woche auch noch ein Todesfall in der Familie hinzukam, weshalb es mir verständlicherweise nicht besonders gut geht. Aber ich versuche, mich jetzt wieder mit dem Bloggen, Schreiben und Lesen abzulenken. Also sitze ich hier und brüte über meiner Antwort, während düstere Songs von Dir En Grey im Hintergrund laufen …
Doch nun zur Montagsfrage. Sie wird immer auf dem Blog Lauter&Leise von Antonia gestellt und lautet heute:
Liest du Bücher parallel oder nacheinander?
Ganz klar: Parallel. Und zwar nicht, weil ich so ein toller Hecht und multitaskingfähig bin, sondern ganz einfach deshalb, weil mir immer wieder Bücher spontan so verlockend erscheinen, dass ich nicht anders kann, als sie anzufangen. Momentan lese ich sechs Bücher parallel, wobei ich manche davon seit letztem Herbst nicht mehr weitergelesen habe (dummerweise befinde ich mich nämlich gerade in einer ziemlichen Leseflaute).
Folgende Bücher liegen gerade auf meinem „Currently Reading“-Stapel:
- einen Social-Media-Ratgeber, der so einen langen und komplizierten Titel hat, dass ich ihn euch hier erspare. Er stammt von Thomas Crown und soll mir helfen, auf Social Media erfolgreicher zu werden und mir eine „Author Platform“ aufzubauen.
- „Bird by Bird“, einen Schreibratgeber von Anne Lamott
- „Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies“ von Axel Hollmann und Marcus Johanus – der Zweck dieses Buches liegt auf der Hand.
- „Erntenacht“ von Bruno E. Thyke (Herausgeber), eine Gruselgeschichten-Anthologie bei der soooo viele tolle Autor/innen mitgemacht haben, die ich von Twitter oder anderen Social-Media-Kanälen kenne.
- „Die Dornenvögel“ von Colleen McCullough, eine Familien-Saga und dramatische Liebesgeschichte, die sich über mehrere Generationen zieht. Ich liebe die Verfilmung der „Dornenvögel“, deshalb wollte ich jetzt unbedingt auch mal das Buch lesen – allerdings habe ich schon ewig nicht mehr weitergelesen. :(
- „Danse Macabre: Die Welt des Horrors“ von Stephen King, ein Sachbuch über Horror in Literatur und Film. Ich bin allerdings noch beim Vorwort und habe seither auch noch nicht weitergelesen.
Ich werde jetzt versuchen, eines nach dem anderen auszulesen. Dabei reizen mich schon wieder neue Bücher, sie ebenfalls anzufangen. Bisher konnte ich widerstehen. Mal sehen, wie lange noch …
Liest du auch parallel oder hintereinander?
Vielleicht interessiert dich auch das?
- Montagsfrage KW02/2020 | Lesevorsätze 2020?
- Montagsfrage KW01/2020 | Lesehighlights 2019?
- Montagsfrage KW51/2019 | Neuentdeckung 2019?
Achtung!
Beim Kommentieren dieses Beitrags werden Daten (z. B. Name, E-Mail, Website, IP-Adresse) erhoben und gespeichert. Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Eine sehr wilde Mischung an Büchern! Aber es sind viele spannende darunter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. :) Danke für deinen Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Danse Macabre ist glaube ich das Buch von Stephen King, das mich am wenigsten reizt. Alle anderen will ich irgendwann mal gelesen haben, aber das lässt mich irgendwie total kalt.
Und da ich so lange brauche, den Rest zu lesen und er ja fleißig weiter veröffentlicht, komme ich da wohl erst hin, wenn der gute Mann sich endgültig verabschiedet hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ja auch ein Sachbuch und man kann es mit seinen Romanen nicht vergleichen. Ich dachte, es kann mir nicht schaden, mich ein bisschen zu bilden, was Horror in Literatur und Film betrifft. Aber ja, er schreibt und veröffentlicht sehr viel. Ich komme da auch nicht hinterher :D
Danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Emma
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, da würde ich eher zu Das Leben und das Schreiben tendieren. Das hat mir gut gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich auch bereits gelesen. Ein tolles Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Liebes,
ich bin da echt eigen und kann nicht mehr als ein Printbuch lesen. Dann kann ich mich nur schwer konzentrieren.
Und dein Musikgeschmack gefällt mir immer noch, neben Miyavi und Gazette *kicher*
Lieben Gruß
Mella
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Mella,
danke für deinen Kommentar. Hihi ja, J-Rock rulez! :D
Das verstehe ich. Ist wohl auch besser so, wenn man der Reihe nach liest, anstatt alles durcheinander. ;)
Liebste Grüße
Emma
Gefällt mirGefällt mir
Du liest die Dornenvögel? Chapeau! Also doch ein generationsübergreifender Roman!?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, normalerweise lese ich sowas nicht. Aber weil ich die Filme so sehr mag, dachte ich, ich sollte auch mal das Buch lesen. :) Danke für deinen Kommentar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne! „Sowas“ klingt so abwertend. ;-) Ich mochte das Buch auch, die Serie noch mehr. Wobei ich beides heute vermutlich nicht mehr wiederholen könnte.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das war aber überhaupt nicht abwertend gemeint. Sorry! Ja, meine Mutter hat das Buch auch gelesen und fand es großartig. Auf jeden Fall ist es was ganz anderes, als die Geschichten, die ich normalerweise lese. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Leseliste sieht auf alle Fälle sehr vielseitig aus! Finde ich gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Montagsfrage KW05/2020 | Parallel oder hintereinander? […]
Gefällt mirGefällt mir