Hey,
schön, dass du wieder bei mir vorbeischaust. Heute ist zwar schon der erste Dezember, doch da die ganze Woche noch November war, möchte ich hier ein drittes und letztes Update zu meinem NaNoWriMo 2019 geben – und ein abschließendes Fazit.
Wie du am Banner unschwer erkennen kannst, habe ich den NaNoWriMo gewonnen. Dieser NaNoWriMo war aber nicht leicht. Oftmals musste ich meinen inneren Schweinehund überwinden, um mich ans Manuskript zu setzen und zu schreiben. Ich habe das Gefühl, dass ich außer Schreiben und NaNoWriMo-Updates posten nicht viel im November gemacht habe. Dinge wie Haushalt, lesen, Fernstudium und auch das Bloggen blieben auf der Strecke.
Ich habe die 50.000-Wort-Marke am frühen Morgen des 28. November 2019 geknackt. Seither habe ich keinen Buchstaben mehr geschrieben. Zumindest nicht an meinem Roman. Eigentlich wollte ich mir von Donnertag bis Sonntag eine Auszeit gönnen und mal wieder einfach nur in den Tag hineinleben, aber da wurde mir ein gewaltiger Strich durch die Rechnung gemacht.
Denn als ich am 28. November nachmittags meinen Laptop hochfahren wollte, stellte sich heraus, dass das gute Gerät seinen Geist aufgegeben hatte. Ich habe den ganzen Tag versucht, ihn wieder zum Laufen zu bringen, doch vergeblich. Inzwischen habe ich glücklicherweise wieder Ersatz und kann daher auch diesen Blogbeitrag schreiben.
Rückblickend auf den NaNoWriMo muss ich sagen, dass ich in diesem Jahr am wenigsten geschrieben habe und auch am spätesten fertig war. Und noch etwas war anders: Durch meine Reise nach Regensburg hinkte ich zwischenzeitlich auch mal mehrere tausend Wörter hinterher. Aber ich habe wieder aufgeholt, und das hat mich so unglaublich glücklich und stolz gemacht.
Es hat mir einfach gezeigt, dass ich meine Ziele erreichen kann, wenn ich nur hart genug daran arbeite. Daran werde ich mich immer wieder gerne zurückerinnern und ich ziehe daraus Mut für meine weiteren Vorhaben wie z. B. eine Veröffentlichung.
Wie ist der NaNoWriMo bei dir gelaufen? Ich hoffe, du bist glücklich mit deinem Ergebnis (Egal, ob du die 50k erreicht hast oder nicht, man kann sich ja auch ein kleineres Ziel stecken oder einfach nur regelmäßig schreiben oder sowas. Das ist auch eine Herausforderung und viel wert.).
Endstand Wordcount: 50.067 Wörter
Vielleicht interessiert dich auch das?
Achtung!
Beim Kommentieren dieses Beitrags werden Daten (z. B. Name, E-Mail, Website, IP-Adresse) erhoben und gespeichert. Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Gratuliere zu den 50000 Worten! Ich hoffe ja sehr das dein Laptop bald wieder geht!
LikenGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Elizzy. Ja, ich habe jetzt einen Ersatzlaptop. :)
LikenLiken
Ja das hab ich gelesen 🙈 ich meinte eher dass dein alter Laptop bald wieder geht!
LikenGefällt 1 Person
Ja, ich hab’s schon richtig verstanden. ;) Aber der alte Laptop ist leider absolut hin. :(
LikenLiken
Glückwunsch zum gewonnenen NaNoWriMo! Ich habe es leider nicht mal zur Hälfte geschafft, aber mein Roman ist dennoch gut fortgeschritten. Nachher schreibe ich auch meinen Bericht.
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. Na, das ist doch die Hauptsache, dass der Roman gut fortgeschritten ist. :)
LikenGefällt 1 Person
Das stimmt – wollte gestern ja eigentlich einen Bericht schreiben, aber … müde! :D
LikenGefällt 1 Person
Kann ich nachvollziehen. :D Na ja, gestern war eh Sonntag, da darf man auch mal faul sein. :)
LikenGefällt 1 Person
Dann auch hier nochmal Gratulation. :)
Grüße, Katharina
LikenGefällt 1 Person
Danke schöööön. :)
Liebe Grüße
Emma
LikenGefällt 1 Person
Gratuliere. Das ist ja super gelaufen. Man braucht doch manchmal ein bisschen Druck um sein Ziel zu schaffen.
Also noch mal Herzlichen Glückwunsch.
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. Ja, mir ist in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass ich viel produktiver bin, wenn ich mir eine Deadline setze. Deshalb möchte ich meinen Roman bis spätestens 31. Januar fertig haben. Also die Rohfassung. :)
LikenLiken
Ja, das ist bei mir auch so. Wenn ich einen Stichtag für die Kurzgeschichten habe, dann bin ich viel Produktiver, als wenn ich noch ewig Zeit habe.
LikenGefällt 1 Person