Es ist Freiiiiitag! Zeit, wieder eine kleine Geschichte im Rahmen des #WritingFridays zu schreiben. Diesmal ist es schon das letzte Thema aus dem Januar und da ich nicht immer mitgemacht habe, hatte ich noch drei Themen zur Auswahl. Das fiel mir nicht ganz leicht, aber schließlich habe ich folgendes Thema gewählt:
Erzähle von einem Vorsatz für 2019. Wieso willst du dieses Ziel erreichen? Wie sieht dein Plan aus?
Diese Themen standen zur Auswahl:
- Erzähle von einem Vorsatz für 2019.
Wieso willst du dieses Ziel erreichen? Wie sieht dein Plan aus? - Luisa erwacht am Neujahrsmorgen und kann sich kaum an Silvester erinnern. Erzähle was geschehen ist! 🙂
- Schreibe eine Geschichte die mit dem Satz “Endlich schien es für Klara wieder Bergauf zu gehen, nachdem sie…” beginnt.
- Du bist eine zu spät ankommende Weihnachtskarte – berichte über deine Empörung!
- Erzähle eine Geschichte über den gefrorenen See in deiner Kleinstadt.
Mein Vorsatz 2019
Vor nicht allzu langer Zeit, genaugenommen im Oktober 2018, setze ich mir verschiedene Ziele, die ich bis zu meinem 30. Geburtstag im Oktober 2019 erreicht haben wollte.
Eines davon war, mir Gedanken darüber zu machen, wie mein Leben in den nächsten Jahren aussehen soll und was ich in meinem Leben überhaupt erreichen möchte. Natürlich kann ich keine hundertprozentigen Pläne machen – denn meistens kommt es eh anders, als man denkt. Doch ich würde mein Leben gerne in einen bestimmte Richtung lenken.
Da ist zum Beispiel der Wunsch, ein bisschen Geld mit dem Verkauf von Büchern zu verdienen. Also, meinen Büchern. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Trotzdem fände ich es schön, wenn ich all die Dinge, die mir wichtig sind, mal in einem Plan unterbringen könnte. Ich habe vor Jahren mal das Buch „Aufgewacht: Finde das Leben, das dich glücklich macht!“ von Angelika Gulder gelesen und mir daraufhin eine Mindmap mit den Dingen erstellt, die ich in meinem Leben gerne umsetzen würde. Sowas in der Art stelle ich mir wieder vor. Ich habe auch noch das Buch „Finde den Job, der dich glücklich macht. Von der Berufung zum Beruf.“ von ihr im Regal stehen und würde es gerne im Laufe des Jahres lesen.
Es wäre einfach toll, wenn ich mit 30 in eine bunte, interessante Zukunft starten könnte und nicht in so ein Chaosleben, wie ich es momentan führe. Denn gerade habe ich weder feste Ziele, noch weiß ich, wohin es mich eigentlich zieht.
Ähnliche Beiträge
- #WritingFriday #30 | Lieber spät als nie
- #WritingFriday | Dezember Special
- #WritingFriday #27 | Flocke und Eisy
Achtung!
Beim Kommentieren dieses Beitrags werden Daten (Name, E-Mail, Website, IP-Adresse) erhoben und gespeichert. Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Hey Emma,
ich bin voll planlos in meinen 30sten gestartet und dann plötzlich hat sich alles ergeben. Manche Dinge kann man nicht erzwingen, aber es ist denke ich auch wichtig Ziele zu haben, und Vertrauen in sich selbst.
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Katharina,
so kann man es natürlich auch machen. Aber ich würde mein Leben gerne ein bisschen auf die Reihe kriegen. Momentan ist es einfach nur Chaos und ich weiß nicht, was mir wichtig ist und wohin es mich eigentlich zieht. Ich muss ausloten, was mir wirklich was bedeutet und wofür ich meine Zeit investieren möchte. Momentan befinde ich mich in einem sehr lethargischen Zustand und so kann das einfach nicht weitergehen.
Erzwingen möchte ich keinesfalls etwas. Ich möchte meinem Leben lediglich eine Richtung geben und Ziele ausformulieren, für die es sich lohnt, darauf hinzuarbeiten.
Liebste Grüße
Emma
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg bei deiner Suche. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön <3
Gefällt mirGefällt 1 Person