Huhu,
der Montag ist angebrochen und es ist noch genau eine Woche bis Heiligabend. Die Vorfreude im Hause Escamilla steigt von Tag zu Tag und ich kann es kaum erwarten, endlich mit meinen Lieben das Weihnachtsfest zu begehen.
Doch heute will ich erst einmal die Montagsfrage von Antonia vom Blog Lauter&Leise beantworten.
Sie lautet heute so kurz und prägnant:
Literarische Adventskalender?
Als ich die Frage las, musste ich sofort an literarische Adventskalender auf Blogs denken. Unter Autoren ist das ein beliebtes Format, um die Leser in der Weihnachtszeit zu begleiten. Zum Beispiel das #Projekt24, das vor zwei Jahren auf dem Tintenfleck Blog online ging, bei dem ich auch mit einer Kürzestgeschichte teilgenommen habe. Oder dem Dezember Special des #WritingFriday dieses Jahr auf dem Blog von Elizzy. Auch da werde ich mit einer Geschichte vertreten sein (am 23.12. hier auf dem Blog).
Solche Adventskalender finde ich eigentlich ganz spannend, aber ich weiß nicht, ob Antonia das gemeint hat, als sie diese Frage gestellt hat.
Einen Adventskalender mit Zitaten von Schriftstellern fände ich aber auch sehr toll. Auch wenn ich auf meinen Schokoladenadventskalender nicht verzichten möchte – denn der erinnert mich an meine Kindheit und gerade zur Weihnachtszeit versinke ich gerne ein bisschen in Nostalgie.
Also: Literarischer Adventskalender yay, aber nur zusätzlich und nicht anstelle der Schokolade. ;-)
Ähnliche Beiträge
- Montagsfrage #11 | Weihnachtswunsch?
- Montagsfrage #10 | Weihnachtsbücher?
- Montagsfrage #9 | Alleiniger Fan?
Achtung!
Beim Kommentieren dieses Beitrags werden Daten erhoben und gespeichert. Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Huhu,
schaffst du es denn auch, bei so einem literarischen Adventskalender jeden Tag das Türchen zu öffnen? Darin bestünde für mich das Problem. Ich schaffe es ja kaum, den Schoki-Kalender jeden Tag aufzumachen – bei einem Kalender, in dem täglich eine Geschichte enthalten ist, würde mich mein schlechtes Gewissen fertig machen. 🙈
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
P.S.: Lust auf eine ungewöhnliche Lesechallenge? Dann sattel dein Pferd, schärfe deine Kinge und schmier Brote für Unterwegs – Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge geht 2019 in die nächste Runde!
LikenGefällt 1 Person
Huhu Elli,
nein, ganz ehrlich? Ich lese da nur sporadisch mit, wenn ich eben gerade Lust und Zeit habe. Außer es sind Kürzestgeschichten so wie beim Projekt24, da habe ich wirklich jeden Beitrag gelesen. Aber gerade wenn auch längere Geschichten dabei sind, lese ich nicht täglich mit. Und ich mache mir da auch absolut kein schlechtes Gewissen.
Liebste Grüße
Emma
LikenGefällt 1 Person
Beneidenswert. Ich würde mich schlecht fühlen.
Liebe Grüße,
Elli
LikenGefällt 1 Person
Ich bin eher nicht die Zielgruppe für diese literarischen Adventskalender. Ich brauche viel Text, und jeden Tag nur einen Happen zu lesen – nein, das ist nichts für mich.
Mein heutiger Beitrag: https://aequitasetveritas.wordpress.com/2018/12/17/montagsfrage-201/
LikenGefällt 1 Person
Huhu,
bei mir ist es gerade andersherum. Je mehr Text es ist, desto mehr schreckt es mich ab. Das ist auch bei Büchern so, ein Buch muss schon sehr spannend sein, dass ich es lese, wenn es über 500 Seiten hat.
Danke, dann schaue ich doch gleich mal bei dir vorbei.
Liebste Grüße
Emma
LikenLiken
Hallo Emma,
direkt am 23. werde ich noch nicht dazu kommen, deinen Beitrag zu lesen, bin aber schon gespannt, werde dies in den Tagen danach tun!
Und falls du meinen Beitrag vom letzten Do lesen möchtest:
https://norbertschimmelpfennig.wordpress.com/2018/12/13/drei-wuensche-im-eiszapfen-dreizack-writingfriday-special/
Bis dahin liebe Grüße
Norbert
LikenGefällt 1 Person
Hallo Norbert,
das macht nichts. Aber würde mich freuen, wenn du die Tage danach mal Zeit finden würdest, wenn der Weihnachtsstress etwas abgeebbt ist. Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit. Wir lesen uns!
Liebste Grüße
Emma
LikenGefällt 1 Person
[…] Emma Escamilla […]
LikenLiken
Liebe Emma,
ich unterschreibe es, dass der literarische Adventskalender zusätzlich da sein könnte, denn auf den Schokikalender möchte ich auch nicht verzichten.
Natürlich geht die Kombination aus Beiden auch immer :-) Im fach Schokolade, innen im Türchen ein Weihnachtsspruch.
Liebe Grüße
Tina
LikenGefällt 1 Person
Hallo Tina,
ja, eine Kombination aus beidem wäre natürlich perfekt. :D Ja, ich liebe Schokolade viel zu sehr, als dass ich drauf verzichten würde. ;-)
Frohe Weihnachten!
Liebste Grüße
Emma
LikenLiken