Heyho,
eine neue Woche ist angebrochen und mit ihr kommt auch wieder die Montagsfrage auf dem wunderbaren Blog Lauter&Leise von Antonia.
Nachdem ich letzte Woche die Montagsfrage geschwänzt habe, bin ich heute wieder voll dabei. Auch wenn ich zu der Frage nicht viel sagen kann.
Die heutige Frage lautet:
Hat dich schon mal das Ende eines Buches wütend gemacht?
Ganz ehrlich? Ich kann mich nicht an ein Buch erinnern, das mich am Ende wütend gemacht hätte. Ich habe zwar schon Bücher gelesen, die mir nicht gefallen haben, aber wütend gemacht? Nein, das nicht.
Außer eines vielleicht, aber da hat mich das ganze Buch wütend gemacht und nicht nur das Ende. Ich möchte aber nicht erwähnen, welches Buch das war, denn es wurde mittlerweile sogar vom Markt genommen. Wahrscheinlich hat die Handlung mehreren Bloggern nicht gefallen. Ich weiß es nicht.
Die Bücher, die Antonia genannt hat, habe ich auch gelesen. Und ja, es ist doof, dass am Ende von Die Tribute von Panem so viele tolle Figuren gestorben sind, aber wütend war ich trotzdem irgendwie nicht. Und den Schimmelreiter habe ich in der Schule gelesen und verflucht, aber ich erinnerte mich ehrlich gesagt gar nicht mehr an die Handlung. Ist einfach schon zu lange her. Ich wusste nur noch, dass es darin um einen Deich und ein behindertes (im Buch „blödes“) Kind ging.
Hat dich schon mal ein Buchende so richtig wütend gemacht?
Achtung!
Beim Kommentieren dieses Beitrags werden Daten erhoben und gespeichert. Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Huhu,
das geht mir ähnlich, ich erinnere mich normalerweise eher an ganze Bücher, die mich wütend gemacht haben, nicht nur ein bestimmtes Ende. Ein paar Ausnahmen gibt es aber doch. Meine „Richard Schwartz, ich hasse Sie“-Phase war legendär und wurde nur vom Ende des Finales seines Zyklus „Das Geheimnis von Askir“ ausgelöst.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Emma Escamilla […]
Gefällt mirGefällt mir
Schade, dass du das Buch nicht erwähnst? Gab es böse Kommentare, als du dich mal negativ darüber geäußert hast?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
nein, das nicht. Aber der Autor war ziemlich verletzt wegen meiner Rezension (es war ein Self-Pup-Buch). :(
Gefällt mirGefällt mir
Ah, okay, das kann ich verstehen. Er oder sie hat viel Herzblut hineingesteckt, und dann ist eine negative Kritik – egal, ob gerechtfertigt oder nicht, ob gut begründet oder nicht – natürlich sehr verletzend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Montagsfrage #8 | Wütend am Ende? […]
Gefällt mirGefällt mir