Hey ho,
vielen lieben Dank, dass du bei mir vorbeischaust. Heute möchte ich wieder mit der Montagsfrage in die neue Woche starten, die immer bei Antonia von Lauter&Leise gestellt wird.
Die letzte Montagsfrage habe ich ja geschwänzt, weil ich ziemlich busy war. Aber heute freue ich mich sehr, wieder mitmachen zu können (ehe ich in mein Bettchen hüpfe).
Diese Woche lautet die Frage:
Ordnest du deinen Bücherschrank oder geht bei dir alles kreuz und quer?
Ich bin ja gelernte Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek und habe daher schon viel mit Systematiken und Ordnungen von Büchern zu tun gehabt. Kein Wunder also, dass auch mein eigenes Bücherregal sortiert ist.
Ich habe es zum einen nach Romanen bzw. Belletristik und Sachbüchern geordnet und innerhalb dessen nach Genre bzw. Themengebiet. Darunter wiederum nach Autor, allerdings nur, wenn es Bücher des selben Genres/Themengebiets sind. Von Stephen King habe ich z. B. Romane und Kurzgeschichtenbände im Horrorgenre und sein Buch „Das Leben und das Schreiben“ unter den Schreibratgebern einsortiert.
Was mir nie im Leben einfallen würde, wäre die Bücher nach Farben zu sortieren. Das sieht vielleicht ganz hübsch aus, ist meiner Meinung nach aber nicht sonderlich effektiv, da ganze Reihen auseinandergerissen würden. Aber das ist nur meine Ansicht, andere denken da vielleicht anders darüber.
Wie sieht’s bei dir aus? Wie sortierst du deine Bücher oder ordnest du sie überhaupt? Lass es mich doch in den Kommentaren wissen. :)
Ähnliche Beiträge
Achtung!
Beim Kommentieren dieses Beitrags werden Daten erhoben und gespeichert. Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Hallo Emma,
abgesehen davon, dass ich das mit den Farben auch nicht gut finde (man findet ja auch nichts mehr, wenn man ein bestimmtes Buch sucht und die Farben nicht mehr weiß), herrscht bei mir absolutes Bücherchaos, das ich auch nicht in den Griff bekomme (oder bekommen will …)
Mein Beitrag:
https://rosacouch.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-ordnest-du-deinen.html
Liebe Grüße
Martin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui, eine Fachfrau mit Fachverstand! Ich neige mein Haupt in Erfurcht, so eine tolle Sortierung würde ich nicht hinbekommen und erst recht nicht durchhalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sei gegrüßt!
Aha, eine FaMI :D
Buchhändlerin hier. Ich habe beruflich also auch Bücher zu sortieren.
Aber anders als bei dir, regiert in meinem privaten Regal das Chaos. Aber da muss ja auch nur ich etwas finden und kein Kunde ;)
Montagsfrage: Ordnung oder Chaos? || Mein Senf für die Welt
Liebe Grüße
Marina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
nach Farben sortieren wäre auch nichts für mich, auch wenn es wirklich hübsch aussieht. Ich mag es überhaupt nicht, wenn Reihen nicht mehr zusammen stehen. :D
Mein Beitrag.
LG Alica
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Emma Escamilla […]
Gefällt mirGefällt mir
Guten Abend,
ich habe großen Respekt vor deinem Ordnungssinn. Bei mir herrscht ein geordnetes Chaos. Aber Reihen müssen auf jeden Fall zusammen stehen.
Mein Beitag: https://marasbuecherglanz.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-1.html
Liebe Grüße
Mara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Emma :)
Oh wie cool, eine FaMi. Das du deine Regale richtig durchsortierst finde ich klasse.
Ganz so extrem habe ich es bei mir noch nicht umgesetzt. Hab aber auch schon ein paar Mal darüber nachgedacht. Mal sehen, vielleicht überwinde ich mich irgendwann.
Nach Farben zu sortieren finde ich auch total unpraktisch und mich würde das wahnsinnig machen, wenn ich Reihen auseinander reißen müsste.
Mein Beitrag
Wünsche einen schönen Abend.
LG Jacky
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Emma,
na ja, zumindest bei Sachbüchern habe ich eine Einteilung in meinen Regalen, und andere Bücher bemühe ich mich zumindest nach Genres zu ordnen. Aber manches ist doch auf mehreren Regalen verteilt.
Liebe Grüße Norbert
Gefällt mirGefällt 1 Person