Hallöchen!
Schön, dass du bei mir vorbeischaust. Heute gibt es wieder den #WritingFriday, nachdem er letzte Woche leider ausgefallen ist. Zum letzten Mal dürfen wir uns den Themen vom März widmen, die die liebe Elizzy uns zur Verfügung gestellt hat.
Das sind die Themen:
- Ferdinand Friedrich läuft im Jahr 2073 über die Frankfurter Buchmesse und schreibt von dort seiner Frau Martha eine Postkarte
- Du lebst als Obdachloser auf der Strasse. Beschreibe deinen Blick auf die Menschen, die vorbeigehen.
- Beschreibe Gesicht und Gestik eines Menschen, den du liebst.
- Schreibe den Anfang einer Geschichte, die mit dem Satz beginnt: Natürlich hätte man längst wissen können, dass Maja nicht die Wahrheit sagte.
- Schreibe eine Liebeserklärung an dein erstes Fahrrad / Auto.
Heute wähle ich das erste Thema: „Ferdinand Friedrich läuft im Jahr 2073 über die Frankfurter Buchmesse und schreibt von dort seiner Frau Martha eine Postkarte.“
„Ferdinand Friedrich läuft im Jahr 2073 über die Frankfurter Buchmesse und schreibt von dort seiner Frau Martha eine Postkarte.“
Liebe Martha,
du weißt gar nicht, was du verpasst! Diese Buchmesse ist der Hammer. Früher musste man Bücher ja selber lesen, das weißt du ja sicher auch noch. Aber die heutige Technik ist einfach unglaublich! Man schlägt so ein elektronisches Buch auf und wird direkt in die Geschichte hineingezogen. Gerade eben stand man noch auf der Buchmesse und schon ist man im tiefsten Dschungel, einer amerikanischen Farm oder mitten in New York City. Natürlich gibt es auch wieder einen Ausgang, wie man zur Buchmesse zurückkehren kann. Aber hey, man ist direkt in der Geschichte drin und ist nicht nur Zuschauer, sondern erlebt alles selbst mit.
Ich muss mir unbedingt auch so ein elektronisches Buch kaufen, sobald sie ein bisschen günstiger geworden sind. Momentan verlangen die ja noch Horrorpreise.
Liebste Grüße,
dein Ferdi
VR Brillen in Büchern oder mit Hilfe von Büchern – gute Idee, aber ob ich das in der Realität möchte? :P
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh – das ist ja auch eine tolle Idee. Hineingezogen in Gesichte. Das ist toll.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person